Dr. Francesco De Meo
Unternehmensbereich
Fresenius Helios
Dr. Francesco De Meo ist seit dem 1. Januar 2008 im Vorstand von Fresenius verantwortlich für den Unternehmensbereich Fresenius Helios. Dr. De Meo ist im Jahr 2000 als Leiter Recht und Personal in die Helios Kliniken GmbH eingetreten. Am 1. Januar 2001 rückte er mit den Verantwortungsbereichen Personal und Recht sowie Forschung und Wissenschaft in die Geschäftsführung des Unternehmens auf und wurde gleichzeitig Konzernarbeitsdirektor. Vor seinem Wechsel zu Helios war Dr. De Meo als Geschäftsführer der Unternehmensberatung Rauser AG, Reutlingen, und als Rechtsanwalt tätig. Francesco De Meo studierte Rechtswissenschaften und promovierte an der Universität Tübingen.
Lebenslauf – Dr. Francesco De Meo
(PDF, 40 kb)
Sara Hennicken
Finanzen
Sara Hennicken ist seit dem 1. September 2022 Finanzvorständin (CFO) von Fresenius. 2019 kam sie als Senior Vice President Global Treasury & Corporate Finance für Fresenius und Fresenius Medical Care zum Konzern. Davor arbeitete sie 14 Jahre im Investmentbanking, davon neun Jahre für die Deutsche Bank. Dort war sie vor ihrem Wechsel zu Fresenius zuletzt als Managing Director und Senior Client Executive im Bereich Corporate Finance Coverage tätig. Von 2005 bis 2010 arbeitete sie für die Citigroup in Frankfurt und London. Hennicken studierte Ökonomie und Volkswirtschaftslehre in Deutschland und den USA.
Lebenslauf – Sara Hennicken
(PDF, 30 kb)
Michael Sen
Vorsitzender
Michael Sen ist seit dem 1. Oktober 2022 Vorstandsvorsitzender von Fresenius. Er kam im April 2021 zu Fresenius als Vorstandsvorsitzender von Fresenius Kabi. Vor seinem Wechsel zum Unternehmen war er Mitglied des Vorstands der Siemens AG und dort für das bei Siemens Healthineers gebündelte Gesundheits- sowie für das Energiegeschäft verantwortlich. Zuvor war er Finanzvorstand beim Energiekonzern E.ON SE. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn absolvierte Michael Sen eine Ausbildung bei Siemens in Berlin und studierte danach an der Technischen Universität Berlin Betriebswirtschaftslehre.
Lebenslauf – Michael Sen
(PDF, 40 kb)
Dr. Sebastian Biedenkopf
Personal (Arbeitsdirektor), Risikomanagement und Recht
Dr. Sebastian Biedenkopf ist seit dem 1. Dezember 2020 Vorstand von Fresenius für Personal (Arbeitsdirektor), Risikomanagement und Recht. Zuvor leitete er sieben Jahre den weltweiten Rechtsbereich der Bosch-Gruppe. Von 2008 bis 2012 arbeitete er in verschiedenen Funktionen bei der Conergy AG in Hamburg, zuletzt als CFO und Interims-CEO. Vor seinem Wechsel zur Conergy AG war Sebastian Biedenkopf als General Counsel und Chief Compliance Officer bei der Maxingvest AG (vormals Tchibo Holding AG) in Hamburg sowie in verschiedenen Funktionen für die Bertelsmann-Gruppe tätig. Seine Karriere begann er als Rechtsanwalt in Düsseldorf und Washington D.C. Dr. Biedenkopf studierte Rechtswissenschaften und promovierte an der Universität Freiburg.
Lebenslauf – Dr. Sebastian Biedenkopf
(PDF, 39 kb)
Helen Giza
Unternehmensbereich
Fresenius Medical Care
Helen Giza ist seit dem 6. Dezember 2022 Vorstandsvorsitzende von Fresenius Medical Care. Sie wird weiterhin als Finanzvorständin (CFO) von Fresenius Medical Care tätig sein, bis ein Nachfolger für diese Position ernannt wird. Helen Giza kam 2019 als Finanzvorständin zu Fresenius Medical Care und übernahm 2021 zusätzlich die Rolle des Chief Transformation Officer verantwortlich für das Transformationsprogramm FME25. Zuvor war sie seit 2018 Chief Integration and Divestiture Management Officer bei Takeda Pharmaceuticals tätig. Bevor sie Teil der Geschäftsleitung von Takeda wurde, leitete sie seit 2008 als Finanzvorständin die US-Geschäftseinheit von Takeda. Davor hatte sie eine Reihe von wichtigen internationalen Finanz- und Controlling-Positionen inne, unter anderem bei TAP Pharmaceuticals und Abbott Laboratories. Helen Giza ist eine britische Wirtschaftsprüferin und hat einen Master of Business Administration der Kellogg School of Management der Northwestern University in Evanston, Illinois, USA.
Lebenslauf – Helen Giza
(PDF, 44 kb)
Dr. Ernst Wastler
Unternehmensbereich
Fresenius Vamed
Dr. Ernst Wastler ist seit dem 1. Juli 2001 Vorstandsvorsitzender der VAMED AG und gehört seit dem 1. Januar 2008 auch dem Vorstand von Fresenius an. 1998 wurde er Mitglied des Vorstands der VAMED AG, zuständig für den Bereich Projekte und Dienstleistungen Zentraleuropa. Zuvor hatte Dr. Wastler verschiedene Führungspositionen in international tätigen Unternehmen der VAMED-Gruppe inne. Seine berufliche Laufbahn begann er 1981 im internationalen Consulting, Engineering und Projektmanagement bei der Austroplan GmbH, Wien. Er studierte Handelswissenschaften an den Wirtschaftsuniversitäten Wien und Linz und promovierte 1983 an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Lebenslauf – Dr. Ernst Wastler
(PDF, 44 kb)