• Geschäftsbericht 2020


    Online Version

Brief an die Aktionäre

dies sind außergewöhnliche Zeiten – für die Welt insgesamt, aber auch für uns als Unternehmen. Wir blicken auf ein Jahr zurück, wie wir es nie zuvor erlebt haben. Ein Jahr mit großen Herausforderungen – medizinisch und wirtschaftlich. Herausforderungen, die zum großen Teil nach wir vor anhalten. Wie wir mit diesen Herausforderungen umgegangen sind und weiter umgehen werden, welche Erfolge wir erreicht haben und was wir tun werden, um auch künftig erfolgreich zu sein, das möchte ich Ihnen im Folgenden erläutern.


Weiterlesen

Fokus Covid-19

Fresenius leistet während der Covid-19-Pandemie weltweit viele wichtige Beiträge zur hochwertigen und bezahlbaren medizinischen Versorgung. Damit stehen wir an der Seite unserer Patientinnen und Patienten – und werden unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht.

Hier möchten wir einen kurzen Überblick geben, welche Auswirkungen Covid-19 für Fresenius und die Unternehmensbereiche in 2020 hatte.


Weiterlesen

Nachhaltigkeitsbericht

Eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Unternehmensführung ist Teil unserer Unternehmenskultur und unseres Geschäftsalltags. Nur so werden wir als integrer und verlässlicher Partner im Gesundheitswesen wahrgenommen.

Nachhaltigkeitsbericht

Finanz-Highlights FY/20

Umsatz

36.277 Mio €

+5 % 1

FY/19: 35.409 Mio €

Dividende

0,88 € ²

+5 %

FY/19: 0,84 €

EBIT 3

4.612 Mio €

+0 % 1

FY/19: 4.688 Mio €

Mitarbeiter

311.269

31. Dez. 2019: 294.134

Konzernergebnis 3,4

1.796 Mio €

-3 % 1

FY/19: 1.879 Mio €

Ergebnis je Aktie 3,4

3,22

-3 % 1

FY/19: 3,37 €

1 Währungsbereinigt
2 Vorschlag
3 Vor Sondereinflüssen
4 Ergebnis, das auf die Anteilseigner der Fresenius SE & Co. KGaA entfällt

Weitere Informationen

Fresenius Strategie

Weitere Informationen
  • Fresenius Medical Care

    • Ziele für Geschäftsjahr 2020 erreicht: Umsatz um 5 % und Konzernergebnis um 12 % gesteigert 
    • Wachstumskurs der Heimdialyse fortgesetzt 

  • Fresenius Kabi

    • In Nordamerika gleicht zusätzlicher Absatz von Medikamenten zur Behandlung von Covid-19-Patienten geringere Zahl elektiver Behandlungen, wettbewerbsbedingten Preisdruck und temporäre Produktionsverzögerung nur teilweise aus 
    • Europa mit starkem organischen Umsatzwachstum durch gestiegene Nachfrage bei Produkten für die Behandlung von Covid-19-Patienten; gesundes organisches Umsatzwachstum in China 
    • Starkes EBIT-Wachstum in Schwellenmärkten mit guter Entwicklung in China kompensiert EBIT-Rückgang in Nordamerika nur teilweise 

  • Fresenius Helios

    • Erholung bei elektiven Behandlungen in Spanien
    • Regelung zu Freihaltepauschalen unterstützt Helios Deutschland
    • Wachstum zusätzlich unterstützt durch Akquisitionen in Lateinamerika

  • Fresenius Vamed

    • Projektgeschäft stark belastet durch Covid-19-bedingte Verschiebungen und Stornierungen bei Aufträgen, verzögerte Abwicklungen sowie eingeschränkte globale Lieferketten
    • Reha-Geschäft beeinträchtigt durch geringere Nachfrage in der Rehabilitation sowie Verschiebungen elektiver Eingriffe aufgrund von Covid-19; robuste Entwicklung bei technischen Dienstleistungen

Konzern-Lagebericht

Zum Konzern-Lagebericht

Konzernabschluss

Zum Konzernabschluss