Fresenius SE & Co. KGaA
Investor Relations & Sustainability
+49 (0) 6172 608-2485
ir-fre@fresenius.com
Daten sind 15 Minuten verzögert.
Detailliertes KurschartDer Konzernumsatz stieg um 2 % (währungsbereinigt: 5 %) auf 36.277 Mio € (2019: 35.409 Mio €).
Die Grafik zeigt die Einflüsse auf das Umsatzwachstum. Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie hatten einen negativen Effekt1 von geschätzten 2 bis 3 %-Punkten auf das währungsbereinigte Umsatzwachstum. Im Einzelnen stellen sich Covid-19-Effekte auf den Umsatz der Unternehmensbereiche2 wie folgt dar:
1 Eine Übersicht zu den Covid-19-Effekten können Sie hier entnehmen.
2 Die folgende Umsatzbeschreibung bezieht sich auf den jeweiligen Außenumsatz der Unternehmensbereiche. Konsolidierungseffekte und Corporate-Gesellschaften finden keine Berücksichtigung. Eine Aufsummierung zum Gesamtkonzernumsatz ist daher nicht möglich.
1 Währungsbereinigt
in Mio € | 2020 | 2019 | Veränderung | Organisches Wachstum | Währungs- umrechnungs- effekte | Akquisitionen | Des- investitionen | Anteil am Konzern-umsatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nordamerika | 14.801 | 14.543 | 2 % | 3 % | -3 % | 2 % | 0 % | 41 % |
Europa | 15.813 | 15.178 | 4 % | 4 % | -1 % | 1 % | 0 % | 44 % |
Asien-Pazifik | 3.705 | 3.732 | -1 % | 1 % | -2 % | 1 % | -1 % | 10 % |
Lateinamerika | 1.566 | 1.545 | 1 % | 1 % | -13 % | 13 % | 0 % | 4 % |
Afrika | 392 | 411 | -5 % | 1 % | -6 % | 0 % | 0 % | 1 % |
Gesamt | 36.277 | 35.409 | 2 % | 3 % | -3 % | 2 % | 0 % | 100 % |
in Mio € | 2020 | 2019 | Veränderung | Organisches Wachstum | Währungs- umrechnungs- effekte | Akquisitionen | Des- investitionen | Anteil am Konzern-umsatz2 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fresenius Medical Care | 17.859 | 17.477 | 2 % | 3 % | -3 % | 3 % | -1 % | 49 % |
Fresenius Kabi | 6.976 | 6.919 | 1 % | 4 % | -3 % | 0 % | 0 % | 19 % |
Fresenius Helios | 9.818 | 9.234 | 6 % | 4 % | -1 % | 3 % | 0 % | 27 % |
Fresenius Vamed | 2.068 | 2.206 | -6 % | -8 % | 0 % | 2 % | 0 % | 5 % |
Gesamt | 36.277 | 35.409 | 2 % | 3 % | -3 % | 2 % | 0 % | 100 % |
2 Die folgende Umsatzbeschreibung bezieht sich auf den jeweiligen Außenumsatz der Unternehmensbereiche. Konsolidierungseffekte und Corporate-Gesellschaften finden keine Berücksichtigung. Eine Aufsummierung zum Gesamtkonzernumsatz ist daher nicht möglich. |
in Mio € | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|
Auftragseingang | 1.010 | 1.314 | 1.227 | 1.096 | 1.017 |
Auftragsbestand (31.12.) | 3.055 | 2.865 | 2.420 | 2.147 | 1.961 |
Das Konzernergebnis1 vor Sondereinflüssen im Geschäftsjahr 2020 fiel um 4 % (währungsbereinigt: - 3 %) auf 1.796 Mio € (2019: 1.879 Mio €). Covid-19 hatte einen geschätzten Effekt von - 5 bis - 9 % -Punkten auf das Konzernergebniswachstum. Das Ergebnis je Aktie1 vor Sondereinflüssen fiel um 4 % (währungsbereinigt: - 3 %) auf 3,22 € (2019: 3,37 €). Die durchschnittliche Anzahl der Aktien belief sich auf 557,5 Millionen Stück.
Das berichtete Konzernergebnis1 fiel um 9 % (währungsbereinigt um - 8 %) auf 1.707 Mio € (2019: 1.883 Mio €). Belastend wirkte eine Wertminderung des Firmenwerts und der Markennamen bei Fresenius Medical Care Lateinamerika. Die Wertminderung war auf den gesamtwirtschaftlichen Abschwung in mehreren Staaten der Region und den daraus resultierenden Anstieg der Risikoprämien zurückzuführen. Belastend wirkten ebenfalls die Bewertungsänderung (Aufwertung) der BiosimilarsBiosimilarsBiosimilars sind Nachahmerprodukte von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln, sogenannten Biopharmazeutika.-Kaufpreisverbindlichkeiten, die auf die höheren Erfolgsaussichten einzelner Projekte zurückzuführen ist. Das berichtete Ergebnis je Aktie1 fiel um 9 % (währungsbereinigt um - 8 %) auf 3,06 € (2019: 3,38 €). Inflationseffekte hatten keine signifikante Auswirkung auf unsere Ertragslage.
Der Konzern-EBITDA vor Sondereinflüssen blieb mit 7.132 Mio € (2019: 7.104 Mio €) nahezu unverändert zum Vorjahr (stieg währungsbereinigt: 2 %). Der berichtete Konzern-EBITDA betrug 7.100 Mio € (2019: 7.083 Mio €).
Der Konzern-EBIT vor Sondereinflüssen fiel um 2 % (währungsbereinigt: 0 %) auf 4.612 Mio € (2019: 4.688 Mio €). Der berichtete Konzern-EBIT fiel um 5 % (währungsbereinigt: - 3 %) auf 4.385 Mio € (2019: 4.631 Mio €).
Der EBIT der Unternehmensbereiche entwickelte sich wie folgt:
Die folgende Darstellung der Ergebnisentwicklung der Geschäftsfelder erfolgt vor Sondereinflüssen. Die Sondereinflüsse werden im Segment Konzern Corporate/Sonstiges ausgewiesen.
1 Ergebnis, das auf die Anteilseigner der Fresenius SE & Co. KGaA entfällt
2 Vor Sondereinflüssen
Details zu den Sondereinflüssen finden Sie in den Überleitungsrechnungen.
Das Bruttoergebnis vom Konzernumsatz blieb mit 10.316 Mio € (2019: 10.348 Mio €) nahezu unverändert zum Vorjahr (stieg um währungsbereinigt: 2 %). Die Bruttoergebnismarge fiel auf 28,4 % (2019: 29,2 %). Die Umsatzkosten nahmen im Vergleich zum Vorjahr um 4 % auf 25.961 Mio € zu (2019: 25.061 Mio €). Der Anteil der Umsatzkosten am Konzernumsatz stieg auf 71,6 % (2019: 70,8 %).
Die Vertriebs- und allgemeinen Verwaltungskosten umfassen hauptsächlich Personalkosten, Vertriebskosten und Abschreibungen. Inklusive sonstiger betrieblicher Erträge und Aufwendungen stiegen sie um 2 % auf - 5.211 Mio € (2019: - 5.101 Mio €). Der Anstieg ist im Wesentlichen auf höhere Personalkosten infolge der Zunahme der Beschäftigtenzahl zurückzuführen. Der Anteil der Vertriebs- und allgemeinen Verwaltungskosten am Konzernumsatz blieb mit 14,4 % auf Vorjahresniveau (2019: 14,4 %). Der Aufwand für Forschung und Entwicklung stieg um 16 % auf 751 Mio € (2019: 645 Mio €). Der Anstieg resultiert aus höheren Aufwendungen bei Fresenius Medical Care und Fresenius Kabi. Abschreibungen beliefen sich auf 2.520 Mio €1 (2019: 2.416 Mio €1). Die Abschreibungsquote betrug 6,9 %1 (2019: 6,8 %1). Der Personalaufwand im Konzern stieg auf 15.128 Mio € (2019: 14.355 Mio €). Die Personalkostenquote lag bei 41,7 % (2019: 40,5 %).
1 Vor Sondereinflüssen
Details zu den Sondereinflüssen finden Sie in den Überleitungsrechnungen
Das Finanzergebnis des Konzerns vor Sondereinflüssen belief sich auf - 654 Mio € (2019: - 714 Mio €) im Wesentlichen aufgrund von Einsparungen durch erfolgreiche Refinanzierungsaktivitäten und niedrigeren Zinssätzen. Das berichtete Finanzergebnis des Konzerns betrug - 659 Mio € (2019: - 719 Mio €).
Die Konzern-Steuerquote vor Sondereinflüssen belief sich auf 23,1 % (2019: 23,3 %) und lag damit im Rahmen der Erwartungen. Die berichtete Konzern-Steuerquote belief sich auf 24,2 % (2019: 22,6 %).
Der auf nicht beherrschende Anteile entfallende Gewinn vor Sondereinflüssen belief sich auf - 1.248 Mio € (2019: - 1.170 Mio €). Davon entfielen 96 % auf nicht beherrschende Anteile an der Fresenius Medical Care.
in Mio € | 2020 | 2019 | Veränderung |
---|---|---|---|
Umsatz | 36.277 | 35.409 | 2 % |
Umsatzkosten | -25.961 | -25.061 | -4 % |
Bruttoergebnis vom Umsatz | 10.316 | 10.348 | 0 % |
Vertriebs- und allgemeine Verwaltungskosten | -5.211 | -5.101 | -2 % |
Gewinn im Zusammenhang mit Veräußerungen im Versorgungsmanagement | 31 | 29 | 7 % |
Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen | -751 | - 645 | -16 % |
Operatives Ergebnis (EBIT) | 4.385 | 4.631 | -5 % |
Finanzergebnis | -659 | -719 | 8 % |
Ergebnis vor Ertragsteuern | 3.726 | 3.912 | -5 % |
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag | -903 | -883 | -2 % |
Ergebnis nach Ertragsteuern | 2.823 | 3.029 | -7 % |
Auf nicht beherrschende Anteile entfallender Gewinn | -1.116 | -1.146 | 3 % |
Konzernergebnis1, 2 | 1.796 | 1.879 | -4 % |
Konzernergebnis1 | 1.707 | 1.883 | -9 % |
Ergebnis je Aktie in €1, 2 | 3,22 | 3,37 | -4 % |
Ergebnis je Aktie in €1 | 3,06 | 3,38 | -9 % |
EBITDA2 | 7.132 | 7.104 | 0 % |
Abschreibungen2 | -2.520 | -2.416 | 4 % |
1 Ergebnis, das auf die Anteilseigner der Fresenius SE & Co. KGaA entfällt | |||
2 Vor Sondereinflüssen |
Um die zugrunde liegende operative Geschäftsentwicklung vergleichbar mit der für das Geschäftsjahr 2020 gegebenen Prognose darzustellen, werden die Kennzahlen vor Sondereinflüssen dargestellt.
Das Konzernergebnis 2020 enthält Sondereinflüsse aus Wertminderung des Firmenwerts bei Fresenius Medical Care in Lateinamerika sowie Umbewertungen von bedingten Biosimilars-Kaufpreisverbindlichkeiten. Das Konzernergebnis 2019 enthält Sondereinflüsse aus transaktionsbezogenen Aufwendungen (u.a. NxStage-Akquisition), Umbewertungen von bedingten Biosimilars-Kaufpreisverbindlichkeiten, Gewinne/Verluste im Zusammenhang mit der Veräußerung im Versorgungsmanagement bei Fresenius Medical Care (FMC) sowie Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Kostenoptimierungsprogramm bei FMC.
Die in den Überleitungsrechnungen dargestellten Sondereinflüsse sind jeweils im Segment Konzern/Sonstiges ausgewiesen.
in Mio € | 2020 | 2019 | Wachstumsrate | Wachstumsrate währungsbereinigt |
---|---|---|---|---|
Umsatz berichtet | 36.277 | 35.409 | 2 % | 5 % |
EBIT berichtet (nach Sondereinflüssen) | 4.385 | 4.631 | -5 % | -3 % |
Transaktionsbezogene Aufwendungen Akorn | - | 3 | ||
Umbewertungen von bedingten Biosimilars-Kaufpreisverbindlichkeiten | 32 | -32 | ||
Gewinn im Zusammenhang mit Veräußerungen im Versorgungsmanagement | - | -29 | ||
Transaktionsbezogene Aufwendungen NxStage | - | 24 | ||
Aufwendungen im Zusammenhang mit Kostenoptimierungsprogramm bei FMC | - | 91 | ||
Wertminderung auf Firmenwert bei FMC Lateinamerika | 195 | - | ||
EBIT (vor Sondereinflüssen) | 4.612 | 4.688 | -2 % | 0 % |
Finanzergebnis berichtet (nach Sondereinflüssen) | -659 | -719 | 8 % | 7 % |
Umbewertungen von bedingten Biosimilars-Kaufpreisverbindlichkeiten | 5 | 5 | ||
Finanzergebnis (vor Sondereinflüssen) | -654 | -714 | 8 % | 7 % |
Ertragsteuern berichtet (nach Sondereinflüssen) | -903 | -883 | -2 % | -5 % |
Transaktionsbezogene Aufwendungen Akorn | - | 0 | ||
Umbewertungen von bedingten Biosimilars-Kaufpreisverbindlichkeiten | -11 | 8 | ||
Gewinn im Zusammenhang mit Veräußerungen im Versorgungsmanagement | - | -20 | ||
Transaktionsbezogene Aufwendungen NxStage | - | -6 | ||
Aufwendungen im Zusammenhang mit Kostenoptimierungsprogramm bei FMC | - | -24 | ||
Ertragsteuern (vor Sondereinflüssen) | -914 | -925 | 1 % | - 1 % |
in Mio € | 2020 | 2019 | Wachstumsrate | Wachstumsrate währungsbereinigt |
---|---|---|---|---|
Ergebnis, das auf nicht beherrschende Anteile entfällt; berichtet (nach Sondereinflüssen) | -1.116 | -1.146 | 3 % | 1 % |
Gewinn im Zusammenhang mit Veräußerungen im Versorgungsmanagement | - | 34 | ||
Transaktionsbezogene Aufwendungen NxStage | - | -12 | ||
Aufwendungen im Zusammenhang mit Kostenoptimierungsprogramm bei FMC | - | -46 | ||
Wertminderung auf Firmenwert bei FMC Lateinamerika | -132 | - | ||
Ergebnis, das auf nicht beherrschende Anteile entfällt (vor Sondereinflüssen) | -1.248 | -1.170 | -7 % | -8 % |
Ergebnis nach Ertragsteuern; berichtet (nach Sondereinflüssen) 1 | 1.707 | 1.883 | -9 % | -8 % |
Transaktionsbezogene Aufwendungen Akorn | - | 3 | ||
Umbewertungen von bedingten Biosimilars-Kaufpreisverbindlichkeiten | 26 | -19 | ||
Gewinn im Zusammenhang mit Veräußerungen im Versorgungsmanagement | - | -15 | ||
Transaktionsbezogene Aufwendungen NxStage | - | 6 | ||
Aufwendungen im Zusammenhang mit Kostenoptimierungsprogramm bei FMC | - | 21 | ||
Wertminderung auf Firmenwert bei FMC Lateinamerika | 63 | - | ||
Ergebnis nach Ertragsteuern (vor Sondereinflüssen) 1 | 1.796 | 1.879 | -4 % | -3 % |
Die in den Überleitungsrechnungen dargestellten Sondereinflüsse sind jeweils im Segment Konzern/Sonstiges ausgewiesen.
1 Ergebnis, das auf die Anteilseigner der Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA entfällt
in Mio € | 2020 | 2019 | Wachstumsrate | Wachstumsrate währungsbereinigt |
---|---|---|---|---|
Umsatz berichtet | 17.859 | 17.477 | 2 % | 5 % |
EBIT berichtet (nach Sondereinflüssen) | 2.304 | 2.270 | 2 % | 4 % |
Gewinn im Zusammenhang mit Veräußerungen im Versorgungsmanagement | - | -29 | ||
Transaktionsbezogene Aufwendungen NxStage | - | 24 | ||
Aufwendungen im Zusammenhang mit Kostenoptimierungsprogramm | - | 91 | ||
Wertminderung auf Firmenwert bei FMC Lateinamerika | 195 | - | ||
EBIT (vor Sondereinflüssen) | 2.499 | 2.356 | 6 % | 8 % |
Ergebnis nach Ertragsteuern berichtet (nach Sondereinflüssen)1 | 1.164 | 1.200 | -3 % | -1 % |
Gewinn im Zusammenhang mit Veräußerungen im Versorgungsmanagement | - | - 49 | ||
Transaktionsbezogene Aufwendungen NxStage | - | 18 | ||
Aufwendungen im Zusammenhang mit Kostenoptimierungsprogramm | - | 67 | ||
Wertminderung auf Firmenwert bei FMC Lateinamerika | 195 | - | ||
Ergebnis nach Ertragsteuern (vor Sondereinflüssen)1 | 1.359 | 1.236 | 10 % | 12 % |
1 Ergebnis, das auf die Anteilseigner der Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA entfällt |
in Mio € | 2020 | 2019 | Wachstumsrate | Wachstumsrate währungsbereinigt |
---|---|---|---|---|
Umsatz berichtet | 6.976 | 6.919 | 1 % | 4 % |
Transaktionsbezogene Aufwendungen Akorn | - | 3 | ||
Umbewertungen von bedingten Biosimilars-Kaufpreisverbindlichkeiten | 32 | - 32 | ||
EBIT (vor Sondereinflüssen) | 1.095 | 1.205 | - 9 % | - 6 % |
Überblick über den Geschäftsverlauf
Finanzlage