Fresenius SE & Co. KGaA
Investor Relations & Sustainability
+49 (0) 6172 608-2485
ir-fre@fresenius.com
Daten sind 15 Minuten verzögert.
Detailliertes KurschartDer Aufsichtsrat der Fresenius Management SE hat einstimmig beschlossen, dass Wolfgang Kirsch (65) den Vorsitz des Aufsichtsrats der Fresenius Management SE übernehmen soll. Wolfgang Kirsch wird sich zur Hauptversammlung im Mai 2021 auch zur Wahl in den Aufsichtsrat der Fresenius SE & Co. KGaA stellen. Wolfgang Kirsch folgt in diesen beiden Funktionen Dr. Gerd Krick (82), der sich zum Ablauf der Wahlperiode nicht mehr zur Wiederwahl stellt und daher mit dem Ende der Hauptversammlung im Mai 2021 regulär aus beiden Kontrollgremien ausscheiden wird.
Dr. Gerd Krick soll in Würdigung und Anerkennung seines jahrzehntelangen verdienstvollen Wirkens für Fresenius zum Ehrenvorsitzenden beider Aufsichtsräte ernannt werden.
Ebenfalls zur Hauptversammlung im Mai 2021 wird sich Michael Sen (51) zur Wahl in die Aufsichtsräte der Fresenius Management SE und der Fresenius SE & Co. KGaA stellen mit dem Ziel, den Vorsitz im Prüfungsausschuss zu übernehmen. Klaus-Peter Müller (76) wird turnusmäßig aus den Gremien ausscheiden.
Darüber hinaus hat der Aufsichtsrat der Fresenius Management SE einstimmig beschlossen, Stephan Sturm (57) für weitere fünf Jahre als Vorstandsvorsitzenden von Fresenius zu bestellen. Stephan Sturm übt diese Funktion seit dem 1. Juli 2016 aus. Zuvor war er elfeinhalb Jahre Finanzvorstand des Unternehmens.
Der Aufsichtsrat der Fresenius Management SE hat beschlossen, Dr. Sebastian Biedenkopf (56) zum 1. Dezember 2020 als neuen Vorstand von Fresenius für Recht, Compliance und Personal sowie Arbeitsdirektor zu bestellen. Er folgt in dieser Funktion auf Dr. Jürgen Götz, der zum 30. Juni 2020 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausgeschieden ist.
Die Lebensläufe der Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder finden Sie auf unserer Website unter www.fresenius.de/unternehmensfuehrung.
Beschäftigte
Beschaffung