Fresenius SE & Co. KGaA
Investor Relations
+49 (0) 6172 608-2485
ir-fre@fresenius.com
Immer bessere Medizin für immer mehr Menschen. Aus diesem Anspruch des Fresenius-Konzerns ergibt sich die Verpflichtung, bei unseren Produkten, Dienstleistungen und Therapien stets nach höchster Qualität zu streben.
Der wesentliche nichtfinanzielle Faktor, an dem wir unseren Erfolg messen, ist das Wohl des Patienten. Diesem dienen wir durch die medizinische Qualität unserer Behandlungen, Produktsicherheit und -qualität, den Schutz von personenbezogenen Daten sowie unser Streben nach Patientenzufriedenheit.
Von der Qualität unserer Produkte, Dienstleistungen und Therapien hängt die Gesundheit der Patienten ab. Darum leisten alle Unternehmensbereiche ihren Beitrag dazu, die Qualität und die Effizienz der Gesundheitsversorgung insgesamt zu steigern. Damit öffnen wir einer wachsenden Zahl von Menschen den Zugang zu hochwertiger und zugleich bezahlbarer medizinischer Versorgung.
Hierfür ist es wichtig, dass jeder Fresenius-Mitarbeiter in seinem Verantwortungsbereich sicherstellt, dass alle geltenden Regelungen zu Qualität und Sicherheit eingehalten werden. Unsere Mitarbeiter, die in den Produktionsstätten, Versorgungszentren und Kliniken direkt an der Herstellung von Produkten und der Erbringung von medizinischen Leistungen arbeiten, haben dabei eine besondere Sorgfaltspflicht.
Wir setzen in allen Unternehmensbereichen auf anspruchsvolle, wertschöpfende Prozesse, die ganz auf Kunden- anforderungen und Effizienz ausgerichtet sind. Im Qualitätsmanagement konzentrieren wir uns darauf, diese Prozesse mithilfe von Kennzahlen zu überwachen, zu lenken und die Abläufe zu verbessern.
Jeder Unternehmensbereich richtet sein Qualitätsmanagement individuell am Geschäftsmodell aus und setzt entsprechende Schwerpunkte. Die spezifischen Anforderungen, Managementansätze und Ergebnisse erläutern wir daher gesondert für jeden Unternehmensbereich.
Weiterführende Informationen zum Thema Qualitätsmanagement der Unternehmensbereiche finden Sie im Nichtfinanziellen Bericht.
Als international tätiger Konzern verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Patienten. Der sorgfältige Umgang mit den uns zur Verfügung gestellten Daten hat für Fresenius als vertrauenswürdiger Partner Priorität. Wir entwickeln unsere Datenschutz-Maßnahmen stetig weiter, um unserer Verantwortung gegenüber unseren Patienten, Mitarbeitern und anderen Partnern nachzukommen.
Fresenius achtet das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und die Privatsphäre aller Personen, deren Daten wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erhalten. Dies schließt auch die Verarbeitung von personenbezogene Daten durch Dienstleister in unserem Auftrag ein. Diese Verpflichtung ist im Fresenius Verhaltenskodex festgelegt.
Um die Anforderungen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu erfüllen, haben wir unser Datenschutzmanagement durch zahlreiche Maßnahmen weiterentwickelt. So haben wir unsere Datenschutzorganisation verstärkt und unser Datenschutz-Managementsystem kontinuierlich weiterentwickelt. Aus Sicht der
Weiterführende Informationen zum Thema zum Datenschutz finden Sie im Nichtfinanziellen Bericht.