Fresenius SE & Co. KGaA
Investor Relations
+49 (0) 6172 608-2485
ir-fre@fresenius.com
Compliance bedeutet für uns mehr, als im Einklang mit Recht und Gesetz zu handeln. Compliance bedeutet, das Richtige zu tun.
Das heißt: Wir halten sämtliche Regeln ein, gesetzliche Vorgaben ebenso wie interne Richtlinien, freiwillige Selbstverpflichtungen und ethische Grundsätze. Compliance ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und unserer täglichen Arbeit. Unser Fresenius Verhaltenskodex definiert das Rahmenwerk unserer Regeln. Alle Unternehmensbereiche von Fresenius haben Verhaltenskodizes implementiert. Diese spiegeln die Grundsätze des Fresenius Verhaltenskodex wider, decken aber auch die Besonderheiten der jeweiligen Geschäftstätigkeit ab. Richtlinien, Dienstanweisungen und Prozessbeschreibungen ergänzen und konkretisieren die Regeln der Verhaltenskodizes. Mit unseren Compliance Management Systemen steuern wir die Umsetzung dieser Regeln im Unternehmen.
Wir nehmen bereits mögliches Fehlverhalten sehr ernst. Jedes gesetzwidrige Handeln, jeder Regelverstoß schadet dem Einzelnen und Fresenius. Non-Compliance wird nicht geduldet. Stellen wir Verstöße fest, ergreifen wir die erforderlichen Maßnahmen, um sie abzustellen und eine Wiederholung zu verhindern. Wir nehmen alle Hinweise zum Anlass, unsere Unternehmensprozesse auf mögliche Verbesserungen zu überprüfen.
In allen Unternehmensbereichen und auf Ebene der Fresenius SE & Co. KGaA haben wir risikoorientierte Compliance Management Systeme implementiert. Diese umfassen drei Säulen: Vorbeugen, Erkennen und Reagieren. Dabei liegt unser Fokus darauf, durch effektive Vorbeugung Compliance-Verstöße zu verhindern. Diese Systeme berücksichtigen die jeweiligen Märkte, in denen die Unternehmensbereiche tätig sind und sind, auf deren spezifische Anforderungen zugeschnitten.
Weiterführende Information zu unseren Compliance Management Systemen finden Sie im Nichtfinanziellen Bericht sowie auf https://www.fresenius.de/compliance.