Fresenius SE & Co. KGaA
Investor Relations
+49 (0) 6172 608-2485
ir-fre@fresenius.com
Unser Unternehmen hat sich 2018 sehr gut entwickelt und sowohl das Umsatzziel als auch das im Jahresverlauf erhöhte Ergebnisziel erreicht. Die Übernahme von Post-Akut-Einrichtungen in Deutschland stärkt unser Dienstleistungsgeschäft. Eine starke Auftragslage sichert das zukünftige Wachstum im Projektgeschäft.
Im Jahr 2018 hat Fresenius Vamed Post-Akut-Einrichtungen von Fresenius Helios übernommen, um das Dienstleistungsgeschäft weiter zu stärken.
Fresenius Vamed realisiert weltweit Projekte, erbringt Dienstleistungen für Gesundheitseinrichtungen und ist ein führender Post-Akut-Anbieter in Zentraleuropa. Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte Wertschöpfungskette: von der Entwicklung, Planung und schlüsselfertigen Errichtung über die Instandhaltung bis zum technischen Management und zur Gesamtbetriebsführung. Unser Angebot richtet sich an unterschiedliche Bereiche der Gesundheitsversorgung, sei es Prävention, Akutversorgung, Rehabilitation oder Pflege. Dank umfassender Kompetenz können wir komplexe Gesundheitseinrichtungen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg effizient und erfolgreich betreuen. Als Spezialist und weltweit tätiger Komplettanbieter nehmen wir eine einzigartige Position ein. Bis heute haben wir mehr als 900 Projekte in rund 90 Ländern erfolgreich realisiert.
Fresenius Vamed steigerte den Umsatz im Geschäftsjahr 2018 um 37 % auf 1.688 Mio €. Das organische Wachstum betrug 16 %. Währungsumrechnungseffekte hatten keinen wesentlichen Einfluss.
Der EBIT stieg um 45 % (9 % 1) auf 110 Mio € (2017: 76 Mio €). Die EBIT-Marge erhöhte sich auf 6,5 % (2017: 6,2 %). Im Projektgeschäft stieg der EBIT um 11 % auf 30 Mio €, im Dienstleistungsgeschäft um 63 % auf 80 Mio €. Das Jahresergebnis 2 erhöhte sich auf 72 Mio € (2017: 50 Mio €).
1 Um das von Fresenius Helios an Fresenius Vamed transferierte Post-Akut-Geschäft Deutschland adjustiert
2 Ergebnis, das auf die Anteilseigner der VAMED AG entfällt
in Mio € | 2018 | 2017 | Veränderung | Anteil am Umsatz von Fresenius Vamed |
---|---|---|---|---|
Europa | 1.312 | 889 | 48 % | 78 % |
Afrika | 109 | 92 | 18 % | 6 % |
Asien-Pazifik | 221 | 200 | 11 % | 13 % |
Lateinamerika | 46 | 47 | - 2 % | 3 % |
Gesamt | 1.688 | 1.228 | 37 % | 100 % |
in Mio € | 2018 | 2017 | Veränderung | Anteil am Umsatz von Fresenius Vamed |
Projekte | 712 | 606 | 17 % | 42 % |
Dienstleistungen | 976 | 622 | 57 % | 58 % |
Im Projektgeschäft bietet VAMED maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand: Wir entwickeln, planen und errichten Gesundheitseinrichtungen schlüsselfertig, beraten deren Träger und übernehmen das Finanzierungsmanagement. Darüber hinaus setzen wir Vorhaben im Rahmen von Kooperationen um. Mit 25 realisierten Projekten ist VAMED ein Pionier im Bereich Public-Private-Partnership (PPP).
In Europa konnte VAMED die positive Entwicklung fortsetzen. Die Modernisierung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), das größte PPP-Projekt im deutschen Gesundheitswesen, schreitet weiter voran. Die Übergabe der Neubauten an den beiden Standorten in Kiel und Lübeck ist für das zweite Halbjahr 2019 geplant. In Potsdam sind wir mit dem schlüsselfertigen Bau einer Forschungseinrichtung beauftragt. In Österreich und der Schweiz erhielten wir Aufträge zur Erweiterung von Rehabilitationskliniken. In Bosnien-Herzegowina stellten wir mit dem neuen Klinikzentrum in Banja Luka die größte Gesundheitseinrichtung der Region fertig. Weitere Projekte betreuen wir u. a. in den Niederlanden, Polen, der Schweiz und Italien.
Auch in Afrika haben wir wichtige Aufträge erhalten, darunter die zur schlüsselfertigen Errichtung von allgemeinen Krankenhäusern in Angola. In der Region Asien-Pazifik kamen neue Aufträge aus Indonesien, der Mongolei, Sri Lanka und Vietnam hinzu. Im Mittleren Osten erhielten wir den Auftrag zur Lieferung von Medizintechnik in den Oman. In Abu Dhabi schreitet die Errichtung einer integrierten Gesundheitseinrichtung voran. In Lateinamerika zeichnet VAMED sich für neue Projekte in Nicaragua, Bolivien sowie Trinidad und Tobago verantwortlich.
in Mio € | 2018 | 2017 | Veränderung |
---|---|---|---|
Auftragseingang | 1.227 | 1.096 | 12 % |
Auftragsbestand (31.12.) | 2.420 | 2.147 | 13 % |
Unser modular aufgebautes Dienstleistungsgeschäft deckt das gesamte technische, kaufmännische und infrastrukturelle Facility-Management ab sowie die Gesamtbetriebsführung von Gesundheitseinrichtungen. Hierzu gehören z. B. die Instandhaltung von Gebäuden und Geräten, die Betreuung medizintechnischer Anlagen sowie die technische Betriebsführung. Das integrierte Angebot zielt darauf ab, Gesundheitseinrichtungen optimal zu führen.
Im Jahr 2018 waren wir mit der Gesamtbetriebsführung von 100 Gesundheitseinrichtungen mit rund 18.000 Betten beauftragt. Darüber hinaus erbringen wir im Rahmen der technischen Betriebsführung weltweit Leistungen für mehr als 840 Gesundheitseinrichtungen mit rund 193.000 Betten. Zukäufe in Deutschland und Großbritannien stärkten den Bereich der High-End-Dienstleistungen.
In Österreich sind wir seit 1986 mit der technischen Betriebsführung eines der größten Krankenhäuser Europas betraut, des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien (AKH). In Deutschland erbringen wir seit Mitte 2015 die technischen Dienstleistungen für das UKSH. Darüber hinaus haben wir neue Aufträge in wichtigen europäischen Märkten erhalten, etwa in Österreich, Italien, den Niederlanden, Großbritannien und Spanien.
Zum 1. Juli 2018 hat VAMED in Deutschland 38 Gesundheitseinrichtungen und 13 Servicegesellschaften mit dem Schwerpunkt auf stationärer Rehabilitation und Pflege von Fresenius Helios übernommen. Mit dieser Übernahme wird VAMED zu einem der führenden privaten Anbieter von Rehabilitationsleistungen in Europa. In Österreich sind wir der größte private Anbieter und erweiterten das Angebot um eine Kinderrehabilitationseinrichtung. In der Schweiz stärkten wir unsere Position als zweitgrößter privater Rehabilitationsanbieter. Weitere renommierte Rehabilitationseinrichtungen betreiben wir in Tschechien und in Großbritannien.
Mit dem Leistungsangebot der VAMED Vitality World schlagen wir in Thermen- und Gesundheitsresorts die Brücke zwischen Vorsorgemedizin und Gesundheitstourismus. Wir sind führend im österreichischen Markt und betreiben mit der Aqua World Budapest das größte Spa- und Gesundheitsresort in Ungarn.
Einen Ausblick auf das Jahr 2019 bietet Ihnen der Konzernlagebericht. Weitere Informationen über Fresenius Vamed erhalten Sie im Internet unter www.vamed.com.